KBS 761
Von Wendlingen/Neckar über Kirchheim/Teck nach Oberlenningen / Weilheim/Teck
Zum Inhalt wechseln
Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
Nav Ansichtssuche
Navigation
Suchen
Aktuelle Seite:
Home
KBS 761
Die Strecke
Von TKT nach Weilheim
Main Menu
Startseite
KBS 761
Geschichte
Kursbücher
Fahrzeuge der Teckbahn
BR 218 Abschied
Modernisierung
Die Strecke
Von TWD nach TKT
Von TKT nach TOL
Von TKT nach Weilheim
Von TKTO nach TKTS / 1975
NBS TS-TU / Lärmschutz / Schützenstraße
Verkehrsverbünde in BW
Bilderarchiv Eisenbahn
Downloads
Gästebuch
Login Form
Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Registrieren
Counter
Besucher-Stadistik
Heute 4 - Gestern 3 - Woche 21 - Monat 34 - Insgesamt 22666
Aktuell sind ein Gast und keine Mitglieder online
Kubik-Rubik Joomla! Extensions
Flagcounter
TCVN Flag Counter - Thecoders.vn
Die Strecke von Kirchheim/Teck nach Weilheim an der Teck,
Details
Veröffentlicht am Sonntag, 25. November 2012 10:40
6,27 Km
0 Km
Höhe NN
315 m
--->>
Hier geht es weiter nach Wendlingen/N
Bahnhof Kirchheim/Teck (TKT) ab 26./28.09.1975
Bahnhof Kirchheim/Teck ab
Busbahnhof Kirchheim/Teck ab 26.09.1975
<--- Ausfahrtsignal nach Oberlenningen Gleis 3
<---
Ausfahrtsignal nach Oberlenningen Gleis 2
<---
Ausfahrtsignal nach Oberlenningen Gleis 1
Schutzweiche aus richtung Weilheim eingebaut
Alte Strecke vom (zum) Bahnhof Kirchheim vor 1975
Brücke Hanweidstraße ersetzt Bü Hanweidstraße
<---
Formsignal EL6
Prellbock am Ende der Alten strecke nach Weilheim
Fotostandpunkt Morgens richtung Kirchheim/T
Weich für neuen Anschluss nach Weilheim
<---
Formsignal EL6
Alt /
Neu
7,27 Km
1,00 Km
Höhe NN
317 m
<---
Haltepunkttafel
Prellbock markiert das Ende der Strecke nach Weilheim
Unfahrbahr gemachte
Lauterbrücke
<--- Einfahrtsignal in Bhf Kirchheim aus Weilheim
Haltestelle Kirchheim/Teck - Süd (TKTS)
(ab 1.10.1939) von 1899 bis 6.10.1935 Kirchheim u. Teck Vorstadt ab 6.10.1935 bis 1.10.1939 Kirchheim (Teck) Vorstadt
Werksgleis zur Flanschenfabrik Max Weise (Aufgebaut 1894 bis 1906, Geschlossen 1977)
Stand 07.05.2009
<---
Blinklicht-Überwachungssignal in richtung Weilheim
2,58 Km
Höhe NN
322 m
Bahnübergang Dettingerstraße
Firmenzufahrt zu Fa. Mosolf
Privatweg zu Fa. Mosolf
B 297
Aichelbergstraße
<---
Gleibett
Privatweg
zwischen Gräfenbergweg / Freiwaldaustraße
<---
Gleibett
Fuß und Radbrücke
<---
Vorhandene Sicherungseinrichtungen
<---
Haltepunkttafel
Jauchertbach
<---
Haltetafel
HS Kirchheim/Teck - Bohnau
Bahnübergang / Tannenbergstraße
<---
Kennzeichen
Gleisbett
Gießnaubach
<---
Rautentafel
<---
Blinklicht-Überwachungssignal in richtung Weilheim
Gleisbett
Bahnübergang / Einsteinstraße
Stand 07.05.2009
4,15 Km
Höhe NN
331 m
<---
Pfeiftafel
Gleisbett
<---
Pfeiftafel
Nutzwegübergang / Lättenäckerstraße
<---
Geschwindigkeitstafel
<---
Blinklicht-Überwachungssignal in richtung Kirchheim
<---
Pfeiftafel
<---
Rautentafel
<---
Pfeiftafel / Anfangscheibe
<---
Pfeiftafel
Bahnübergang Mörikestraße
<---
Halttafel
<---
Pfeiftafel / Anfangscheibe
<---
Geschwingigkeitstafel
Güterschuppen Jesingen
Hs Bahnhof Kirchheim/Teck - Jesingen
Bü / Naberner Straße
5,17 Km
Höhe NN
341 m
<---
Anfangtafel
<---
Pfeiftafel
<---
Pfeiftafel
<---
Geschwindigkeitstafel
<---
Pfeiftafel
<---
Pfeiftafel
<---
Fa. Keller Werkseinfahrt
<---
Werksanschluß Fa. Keller
Bahnübergang Alte Weilheimer Straße
<---
Pfeiftafel
<---
Pfeiftafel
Lindach
Bahnübergang Neue Weilheimer Straße
6,31 Km
Höhe NN
356 m
8,74 Km
Höhe NN
385 m
<---
Trapetztafel
<---
Pfeiftafel
<---
Abzweigung ins Industriegebiet Holzmaden
<---
Prellbock das Ende in das Industriegebiet Holzmaden
<---
Werksgleis zur ehemaligen Fa.Rau
<---
Werksgleis zur Fa.? heute Fa.Roth
<---
Weichenreste
Bahnhof Holzmaden
<---
Weichenreste
Bahnübergang Johannes-Rau-Straße
Werksgleis2 zur ehemaligen Fa.Rau heute Fa.Fischer Transporte
Werksgleis1 zur Fa.Rau heute Fa.EuM Agrotec
Gleisoberbau
Autobahn A8 / E52
Bahnübergang Holzmadener Straße
Bahnhof Weilheim (heute Diakoniestation für den Raum Weilheim)